Notbetreuung
Stand: 11.02.2021
Grundsätzlich gewährleisten wir an unserer OGS montags bis freitags eine Notbetreuung von 8.00-13.00 Uhr. In Abstimmung mit Wabe kann aber auch in darüber hinaus gehenden Zeiten eine Betreuung ermöglicht werden (Früh-, Nachmittags- und Spätbetreuung (siehe unten)). Melden Sie sich bitte rechtzeitig bei der Wabe-Leitung Šárka Bossen oder Schulleitung der Grundschule Am Reesenbüttel (siehe Kontakt unten).
Aktuelle Regelung für das Recht auf Inanspruchnahme der Notbetreuung
Sie haben ein Anspruch auf Notbetreuung, wenn folgendes auf Sie als Erziehungsberechtigte zutrifft:
- Ich bin alleinerziehend, bin berufstätig, und kann keine Alternativbetreuung für mein Kind organisieren.
- Ich als Erziehungsberechtigte(r) bin in einem Bereich der kritischen Infrastruktur gemäß § 19 Abs. 2 Corona-Bekämpfungsverordnung dringend tätig und kann keine Alternativbetreuung für mein Kind organisieren (diese Verordnung finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/201216_Landesverordnung_Corona.html#doc8be16521-10e6-4ab3-8ebd-8da2c31a6a90bodyText24) - In der Familie gibt es eine Notlage, die eine Notbetreuung erforderlich macht.
Sollten Sie zu diesen Personengruppen gehören und keine andere Möglichkeit der Betreuung haben, bitten wir Sie, den angehängten Anmeldebogen Notbetreuung auszufüllen (siehe Link PDF: Anmeldebogen Notbetreuung). Bitte halten Sie sich an darin enthaltene Hinweise und Anweisungen. Notbetreuung kann auch weiterhin nur nach schriftlicher Anmeldung gewährleistet werden.
PDF: Anmeldebogen zur Notbetreuung ab dem 01.02.2021
ACHTUNG!
Ab dem 15.02.2021 gibt es einen neuen Anmeldebogen für die Notbetreuung.
PDF: Anmeldebogen Notbetreuung ab dem 15.02.2021
Ablauf, Infos und Ansprechpartner der Notbetreuung:
- Vormittags Betreuung (Lehrkräfte,Erzieher/innen): 8.15-11.50 Uhr (1./2. Klasse) bzw. 13.00 Uhr (3./4. Klasse)
- Anmeldung bei Lehrkräften,Erzieher/innen: 8.15 Uhr
Klasse 1: Anmeldung im Werkraum
Klasse 2: Anmeldung im Musikraum
Klasse 3: Anmeldung im Klassenzimmer der 3b
Klasse 4: Anmeldung in der Insel
Wichtig:
Bitte alle Räume von außen betreten!
- Nachmittagsbetreuung mit Mittagessen (Erzieher/innen Wabe e.V.) 11.50/13.00-16.00 Uhr
- Spätbetreuung (Erzieher/innen Wabe e.V.) 16.00-17.00 Uhr
Die Kinder werden in möglichst konstanten Gruppenkonstellationen am Vor- und Nachmittag von Lehrkräften und von Erzieher/innen betreut.
Es findet in der Notbetreuung kein Unterricht statt. Die Kinder sollen ihre Arbeitsmaterialien mitbringen. Außerdem sollen die Kinder ein Getränk und Frühstück dabeihaben.
In der Notbetreuung wird den Schüler/innen ein Essensangebot unter Wahrung der Hygienemaßstäbe angeboten. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung, wie bisher auch, das Essensanmeldeformular der Wabe (siehe Homepage „Wabe e.V.)
Bitte geben Sie Ihrem Kind täglich zwei frische Mund-Nasenbedeckung mit in die Schule. Diese „Masken“ sind in erster Linie als „Tröpfchen- und Spuckschutz“ beim Sprechen, Niesen und Husten und nicht als medizinische Maske gedacht. Bitte geben Sie Ihrem Kind mindestens eine Maske zusätzlich pro Präsenztag in einem Plastikbeutel mit.
Um die Anzahl der Kinder in der Schule möglichst gering zu halten, möchten wir Sie bitten Ihr Kind nur bei absolutem Notbetreuungsbedarf für die Notbetreuung anzumelden.
Bitte füllen Sie den angehängten Anmeldebogen aus und werfen diesen in den Briefkasten der Schulleitung am Schuleingang Scheuermannbau (hinten am Lehrerparkplatz), damit wir gemeinsam mit WABE die Notbetreuung organisieren können.
Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte das Sekretariat oder das Büro der Wabe.
Kontakt:
Sekretariat Grundschule Am Reesenbüttel |
Büro der Nachmittagsbetreuung Wabe e.V. |